




+1 Fotos

Ganz im Süden des Burgenlandes erstreckt sich seine ursprünglichste Weinlandschaft: von Rechnitz im Norden bis nahe Güssing in den Süden. Die Rebfläche beträgt insgesamt etwa 511 Hektar. Die authentischen Rotweine, speziell vom Blaufränkisch mit der geschützten Ursprungsbezeichnung „ Eisenberg DAC “, sind von einer besonders mineralischen Würze geprägt. Elegante, pikante Weißweine setzen Akzente, ebenso die urtümliche Spezialität des Uhudlers.
Bildrechte:
Ried Weinberg Eisenberg
© ÖWM / Robert Herbst
Kellerstöckl in der Ried Klein Csater, Kohfidisch, Eisenberg, Burgenland
© ÖWM / WSNA
Ried Klein Csater, Kohfidisch, Eisenberg, Burgenland
© ÖWM / WSNA
Ried Csaterberg, Kohfidisch, Eisenberg, Burgenland
© ÖWM / WSNA
Eisenberg, Burgenland
© ÖWM / Herbert Lehmann
Bildrechte:
Ried Weinberg Eisenberg
© ÖWM / Robert Herbst
Kellerstöckl in der Ried Klein Csater, Kohfidisch, Eisenberg, Burgenland
© ÖWM / WSNA
Ried Klein Csater, Kohfidisch, Eisenberg, Burgenland
© ÖWM / WSNA
Ried Csaterberg, Kohfidisch, Eisenberg, Burgenland
© ÖWM / WSNA
Eisenberg, Burgenland
© ÖWM / Herbert Lehmann